Gründungsbiker 2002:
Das sind Werner Kiesel,
Bodo Seewald und Jörg Kippar. Auf einstimmigen Beschluss während der Tonenburg-Tour vom 14.7.-16.7.06 wurde Präsident Stefan Bähnk in das Beschlussgremium gewählt. Präsi Frank und Harald wurden einstimmig – nachdem sie eindeutig auf das Aufnahmeprozedere hingewiesen wurden - in das Beschlussgremium gewählt. Gleichzeitig wurde beschlossen, dass der Main-Chapter der Kübis in Kiel und der weitere Chapter nunmehr in München (Sprecher wird dort noch gewählt) liegt. Beschlüsse der einzelnen Chapter können mit 2/3 Mehrheit des Main-Chapters überstimmt werden (so die Festlegung unseres OPräsi) .
Mittlerweile sind weitere Präsis dazugekommen. Alle wurden auf die
Verhaltensregeln (siehe nachstehenden Link) hingewiesen.
|
Link auf Verhaltenkodex für neue Mitglieder
Werner: |
bleibt einzig und allein Opräsi | vertritt Kübi-Kiel weltweit nach außen und innen |
Stefan:
|
Sicherheitsmanager |
Aufgrund seiner
weltweiten Orts- und |
Pierre: | Präsi und Alterspräsi | weil er
einer der jüngsten ist (gegen alle Regeln), er darf zu jedem Thema das Wort ergreifen; er ist damit der jüngste Alterspräsident eines Motorrad- Clubs |
Frank: |
Präsi und Kommunikationsmanager | weil ihm die meisten Themen wurscht sind |
Jörg: | Präsi und Technikmanager | weil er
immer seine Werkstatt in den Satteltaschen hat |
Harald:
verst. 07.01.15 |
Präsi und Fitnessmanager | weil er mal Sanitöter war |
Bodo: | Präsi und Finanzmanager |
weil wir keine Beiträge im Club haben und
daher hier überhaupt nichts zu tun ist |
Volker: | Präsi und Musikmanager |
sorgt für rhythmische Schallereignisse
|
Michi: | Präsi und Naturmanager |
kümmert sich um die natürlichen Phänomene rund um Kübi |
Thomas (Franz-Joseph | Präsi | Funktion wurde noch nicht vom OPräsi beschlossen |
Winni | Präsi und AD-Manager |
besucht Kübi-Anhänger und verwickelt sie in end- lose Kübigespräche |
Begriffsbestimmung:
Oberpräsi
|
Ein Oberpräsi wird direkt vom deutschen König eingesetzt, muss danach jedoch in einer demokratischen Wahl der Präsis bestätigt werden. |
Präsi
|
(vom lateinischen praesidere) der Präsi hat demnach den Vorsitz. Er sitzt meistens vor dem Tresen. |
Alterspräsi
|
Der Alterspräsi ist in der Regel (bei uns eben nicht) der älteste Präsi. Seine Funktion besteht darin Sitzungen zu leiten, wenn kein Oberpräsi vom König bestimmt bzw. noch nicht durch die Präsis gewählt wurde. Ansonsten ist er einfach da und darf mit vor dem Tresen sitzen. |
Manager
|
(lat.. manum agere „an der Hand führen“) Die Manager werden vom OPräsi auf einsamen Beschluss eingesetzt. Dagegen kann man nichts machen. Sie haben - wie der Begriff schon sagt, sich an die Hand zu nehmen und - falls nichts zu tun ist - zum Tresen zu gehen. |
Kommunikationsmanager
|
(lat. communicare) Der
Kommunikationsmanager ist zuständig für das menschliche Alltagsleben im
Sinne gemeinschaftlichen Handelns, in dem Bestreben Gedanken, Ideen,
Wissen, Erkenntnisse und Erlebnisse mitzuteilen, dies kann auch durch
Verwendung von Zeichen, Gestik und Mimik erfolgen. Z. B: Der Satz: „Hau ab du blöder Hund“ kann durch entsprechende Mimik und Gestik untermauert werden. Wenn er nichts zu tun hat, sitzt er ebenfalls vor dem Tresen. |
Technikmanager
|
(altgriechisch: (τέχνη /téchne) Der Technikmanager ist aufgrund seiner Fähigkeiten zur praktischen Anwendung der Naturwissenschaften für das Heilmachen von Mopeds zuständig. Er hat unter Anwendung von Methoden, Prinzipien etc. die gewünschte Wirkung zu erzielen. Daher hat er immer Werkzeug, Muttern, Schraubstock und Unterlegscheiben parat zu haben. Er darf ebenfalls - wenn alle Arbeit erledigt ist - vor dem Tresen sitzen. |
Logistikmanager
|
(auch Warenbewegung) Der Logistikmanager ist für die Planung, Steuerung und Kontrolle von Material, Personen und insbesondere von Bier- und Wurstwaren aller Art zuständig. Er hat immer dafür zu sorgen, das Richtige im richtigen Moment zu tun. Er steht in der Regel hinter dem Tresen. |
Fitnessmanager
|
Der Fitnessmanager ist für das körperliche und geistige Wohlbefinden zuständig, damit alle Präsis leistungsfähig bleiben und allen Belastungen standhalten können. Die Abgrenzung zum Logistikmanager ist eindeutig, da er vor dem Tresen sitzt. |
Finanzmanager
|
(auch Chief Financial Officer - CFO) Der Finanzmanager ist für alle Aktivitäten „rund um Zahlen“ zuständig. Er hat alle Zahlen der Vergangenheit zu interpretieren und daraus Entscheidungsgrundlagen für die zukünftige Ausrichtung (Visionen) von Kübi-Kiel zu erarbeiten. Diese sind dem Beschlussgremium vorzulegen. Da wir aber über keine Zahlen verfügen, sitzt er wie alle anderen vor dem Tresen. |
Musikmanager |
(μουσικὴ [τέχνη]: mousikē technē: "musische
Kunst").
Der Musikmanager kümmert sich um die organisierte Form von
Schallereignissen innerhalb des für Kübis hörbaren Bereichs (also laut
und rockig). Im Gegensatz zu den Knochenflöten vor 35000 Jahren auf der
Schwäbischen Alp setzt er heute technische Geräte und Menschen (singen
bis grölen entsprechend der Stimmungslage) ein. Der Musikmanager hält
sich fast ausnahmslos in Reichweite des Tresens auf.
|
Naturmanager |
(lat.:
natura, von nasci „entstehen, geboren werden“) Der Naturmanager ist für
alle Naturereignisse, Naturerscheinungen (u.a. Regen oder
Gewitter)
rund um den Dunstkreis der Kübis verantwortlich. Er sorgt für ein
entsprechendes Klima. Er ist in enger Abstimmung mit dem Logistikmanger
dafür verantwortlich, dass immer ausreichend natürliche Ressourcen (Bier
und Atzung) in Armlänge vorhanden sind. Ökologische Probleme, wie z.B.
Umweltverschmutzungen („ich finde das WC nicht mehr“) fallen in seinen
Zuständigkeitsbereich. Er darf den Tresen nur in Ausnahmefällen
verlassen, z.B. um einen Präsi den Weg zum WC zu zeigen. |
Eventmanager |
(auch Event-Marketing, Live-Kommunikation, Live-Marketing) Der Eventmanager plant für die Außenwirkung Ereignisse in Form von Veranstaltungen und Aktionen, um die Kübi-Kommunikationsinhalte ergebnisorientiert zu vermitteln. Er ist verantwortlich für image- und meinungsbildungsfördernde Maßnahmen zur Durchsetzung der Kübi-Ziele und sorgt damit für die weltweite Reputation der Kübis. Im Innenverhältnis organisiert er gesellschaftliche Rituale und Ereignisse, damit sich die Kübis treffen können und gesellig sind. Er ist verantwortlich, dass es überhaupt einen Tresen gibt und sitzt dann auch so lange wie möglich davor.
|
AD-Manager |
Außenddienstmanager. Leicht zu verwechseln mit "Außer Dienst"-Manager.
Ein solcher Manager ist jedoch bei den Kübis nicht anzutreffen, daher
ist die Begriffsbestimmung eindeutig.
Er sitzt in der Regel als Erster vor dem Tresen.
|